Berufswahlvorbereitung: Frau Aydeniz / Herr Bannemer-Schult / Frau Karaca / Herr Ceylan Wie geht es nach Abschluss der 10. Klasse weiter? Wie bewerbe ich mich richtig? Was gehört in den Lebenslauf? Fragen zum Praktikum, Eignungstest oder Bewerbungsgespräch? Wenn du Beratung brauchst, sprichst du mich in den großen Pausen an (Lehrerzimmer), dann vereinbaren wir einen Gesprächstermin. Auch deine Eltern sind herzlich zu Beratungsgesprächen eingeladen
Berufsberatung: Frau Fischer Infos findest du hier: Vorstellung Berufsberatung Infos zur Reha Beratung: Reha Beratung Terminvereinbarung: https://con.arbeitsagentur.de/prod/apok/kontakt/de/terminvereinbarung/berufsberatung |
|
Persönliche Beratung: Herr Limpert / Herr Bartsch
Die persönliche Beratung gibt dir die Möglichkeit in einem vertraulichen Rahmen über Sorgen und Probleme zu sprechen und gemeinsam nach nächsten Schritten zu suchen. Termine kannst du persönlich in den Pausen (Lehrerzimmer) oder über die Schule (02327/910700) absprechen. |
|
SV-Lehrer: Herr Lux / Frau Krdzic / Herr Limpert Die SV-Lehrer sind fester Bestandteil des Schülerrates. Zu den Aufgaben des SV-Lehrers gehören das Einberufen aller Klassensprecher der Stufen 5-10 zur SV Sitzung. Hier wird über die aktuellen Anliegen der Schüler gesprochen. Darüber hinaus unterstützt der Lehrer die gewählten Klassensprecher bei ihrer täglichen Arbeit. Er steht den Schülern bei Beratungsbedarf zur Seite (Noten, Mobbing, Differenzen zwischen Lehrern und Schülern). |
|
Ausbildungskoordinatorin: Frau Schrick * Beratung der LAA in allen schulpraktischen Belangen * Koordination zwischen Seminar und Schule * Koordination der Lehrerausbildung innerhalb der Schule * Beratung der Schulleitungen und der Ausbildungslehrkräfte
Koordinatorinnen für Praktika im Rahmen der universitären Ausbildung: Frau Passauer / Frau Hartfiel Koordination und Beratung der Praktikantinnen und Praktikanten |
|
Sportklassenkoordinatorin: Frau Walper Sprechstd. Montags 13.15 - 14.15 Uhr Die Sportkoordinatoren der Schule schaffen die Rahmenbedingungen für alle Sportschüler/innen damit diese ihren schulischen und sportlichen Alltag möglichst problemlos bewältigen können. Dazu gehören Absprachen zwischen Verein/Trainer und Schule, sowie auch Absprachen zwischen den verschiedenen Schulen des Verbundsystems. Jede der Partnerschulen des Verbundsystems hat eine/n Sportkoordinator/in. Alle Sportschüler/innen können sich jederzeit mit ihren schulischen und sportlichen Sorgen/Problemen an die/den Sportkoordinator/in ihrer Schule wenden.
|